REVIERNEWS OSTFR. INSELN

 

Alle hier aufgeführten Reviermeldungen sind externe Inhalte. Zwar prüfen wir regelmäßig alle externen Quellen, können jedoch für Ihren Inhalt keine Gewähr übernehmen. Falls Sie unpassende Inhalte finden, bitten wir Sie die Administration unserer Seiten zu informieren.

 


Dovetief: Tonne vertrieben
Dienstag, 11.11.2025

Die rote Spierentonne "D 2" liegt nicht auf Sollposition.

»Quelle: Wattsegler.de

Borkum: Kampfmittelsondierungen
Montag, 10.11.2025

Bis voraussichtlich 01.12.2025 finden wetterbedingt Kampfmittelsondierungen an der Leitwand Fischerbalje Borkumer Hafen (Hafeneinfahrt bis Pegelhaus Fischerbalje) statt.

Hierbei kommt der Ponton "Eemsmond I" mit dem Schlepper "Gruno II" zum Einsatz.

Das Fahrzeug ist bei Tageslicht im Einsatz und arbeitet entlang der Spundwände.

Sog- und Wellenschlag sind zu vermeiden.

»Quelle: Wattsegler.de

Harle Wattfahrwasser: Tonne verlegt
Donnerstag, 06.11.2025

Harle Wattfahrwasser. Folgende Tonnen wurden verlegt:

H8 53° 47.810' N 007° 49.202' E

 

 

»Quelle: Wattsegler.de

Norddeich: Hafeneinfahrtsfeuer in Stand gesetzt
Donnerstag, 06.11.2025

Das grüne Hafeneinfahrtsfeuer (INT B1078) auf dem Leitdamm für den Hafen Norddeich, ist wieder in Ordnung.

»Quelle: Wattsegler.de

Riffgat: Anker ausgelegt
Sonntag, 02.11.2025

Im Rahmen von Wasserbauarbeiten wurden verschiedene Anker ausgelegt. Die Positionen der Anker sind mittels gelber Leuchttonnen markiert.

Das Arbeitsgebiet umschließt die Wasserflächen östlich der Tonne "D 28a" sowie westlich der Tonne "D 30".

Es ist ein Mindestabstand von 50m zu den abgelegten Ankern einzuhalten.

Das Ankern und das Fischen ist innerhalb der Sicherheitsradien verboten.

Die Anker werden im Zuge der Arbeiten bisweilen verlegt.

Die vor Ort befindlichen Sicherungsfahrzeuge können Auskunft über die aktuellen Positionen geben. Sie sind hörbereit auf den UKW Kanälen 16 und 69.

»Quelle: Wattsegler.de

Spiekeroog: Unterwasserhinderniss
Mittwoch, 22.10.2025

Im Bereich der Rampe im Hafen Spiekeroog  befindet sich auf der Position 53°45,816'N 007°41,723'E  ein Unterwasserhindernis.

Das Überfahren dieses Bereichs ist zu vermeiden.

»Quelle: Wattsegler.de

Spiekeroog: Eistonnen ausgelegt
Mittwoch, 22.10.2025

Die Fahrrinne zum Hafen der Insel Spiekeroog wurde mit Eistonnen markiert.

Die Eistonnen liegen auf den folgenden Positionen:

1) 53° 45´ 735 N  007° 41´ 736 E
2) 53° 45´ 631 N  007° 41´ 683 E
3) 53° 45´ 514 N  007° 41´ 620 E
4) 53° 45´ 411 N  007° 41´ 557 E
5) 53° 45´ 318 N  007° 41´ 503 E
6) 53° 45´ 243 N  007° 41´ 454 E
7) 53° 45´ 181 N  007° 41´ 400 E
8) 53° 45´ 093 N  007° 41´ 333 E
9) 53° 45´ 038 N  007° 41´ 297 E
10) 53° 44´ 987 N  007° 41´ 337 E.

»Quelle: Wattsegler.de

Memmertbalje: Tonnen verlegt
Dienstag, 21.10.2025

Folgende Tonnen wurden verlegt:

rote Spierentonne "M18" nach Position 53°38,7660´N 007°02,0646´E

rote Spierentonne "M20" nach Position 53°38,8926´N 007°02,3724´E.

 

»Quelle: Wattsegler.de

Memmertbalje: Tonnen verlegt
Mittwoch, 05.03.2025

Folgende Tonnen wurden verlegt:

rote Spierentonne "M20a" nach Position 53°38,9940´N 007°02,5422´E

rote Spierentonne "M 10b" nach Position  53°38,3940´N 007°00,5310´E 

 

»Quelle: Wattsegler.de

Alte Harle: Tonnen verlegt
Sonntag, 19.10.2025

Alte Harle: Verlegung von Tonnen auf folgende Position:

AH 10: 53° 46.281' N; 007° 49.468' E

 

»Quelle: Wattsegler.de